keep it natural

Lernen Kinder durch Pferde was Respekt, Geduld und Verantwortung bedeuten,
tragen sie diese Werte wie einen stillen Schatz durchs ganze Leben.
Im Horsemanship entdecken Kinder eine Welt, in der Respekt, Geduld und Verantwortung nicht nur Worte sind, sondern lebendig werden. Sie lernen, auf ein sensibles Lebewesen einzugehen, seine Körpersprache zu lesen und seine Bedürfnisse zu achten. Dabei erfahren sie, dass wahre Führung sanft, klar und fair ist – und dass Vertrauen Zeit braucht.
Diese Momente sind weit mehr als Reitstunden. Sie sind kleine Lektionen fürs Leben: Kinder entwickeln Empathie, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit. Sie lernen, dass Handeln Konsequenzen hat, dass Geduld belohnt wird und dass man mit Klarheit und Freundlichkeit weiterkommt als mit Druck.
Diese Werte nehmen sie wie einen unsichtbaren Schatz mit in ihre Zukunft – in die Schule, in Freundschaften, in ihr späteres Leben. Horsemanship ist so nicht nur ein Weg, mit Pferden umzugehen, sondern ein Weg, sich selbst zu begegnen.

Horsemanship
Was bedeutet Horsemanship – und wie unterscheidet es sich vom klassischen Reitunterricht?
Im traditionellen Reitunterricht liegt der Schwerpunkt meist auf Technik: Sitzschulung, Hilfengebung, Dressurlektionen. Kinder lernen, „korrekt“ zu reiten. Oft bleibt die Pferdesprache oder die Beziehung zum Pferd dabei im Hintergrund.
Horsemanship geht einen anderen Weg. Es beginnt am Boden, bei der Sprache der Pferde. Wir lernen, „pferdisch“ zu sprechen – mit Körpersprache, klaren Signalen. Wir schenken dem Pferd Sicherheit, Respekt und Verständnis – genau das, was es als Fluchttier braucht. So entsteht Vertrauen, und Reiten wird zur natürlichen Folge einer gewachsenen Partnerschaft.
Gerade für Kinder ist Horsemanship von unschätzbarem Wert: Sie lernen nicht nur zu reiten, sondern zu verstehen. Sie entwickeln Geduld, Verantwortungsbewusstsein und eine tiefe, respektvolle Verbundenheit zum Tier. Fähigkeiten, die sie weit über den Reitplatz hinaus begleiten.
Vertrauen und Respekt entwickeln
sicherer umgang mit pferden lernen
wirkung der eigenen körpersprache
Parelli natural horsemanship
Parelli Natural Horsemanship ist mehr als Reiten – es ist eine Philosophie, die auf Vertrauen, Respekt und Kommunikation basiert.
Ich selber bin seit 11 Jahren im Parelli Program und habe das Level 4 abgelegt, im Februar 2026 darf ich an die Instruktoren Ausbildung nach South Carolina.
Das Programm wurde von Pat Parelli entwickelt und weltweit bekannt gemacht. Es bietet einen klar strukturierten Lernweg, der Pferdebesitzer Schritt für Schritt dabei unterstützt, eine harmonische Beziehung zu ihrem Pferd zu entwickeln – egal ob Freizeit- oder Turnierreiter.
Aufbau des Parelli-Programms
Das Herzstück ist das Parelli-Lernsystem mit seinen 4 Savys – also vier Bereichen, in denen Mensch und Pferd miteinander lernen und wachsen:
On Line (am Boden mit Seil)
Hier lernst du die Grundlagen der Kommunikation mit deinem Pferd vom Boden aus. Du arbeitest an Respekt, Vertrauen und klaren Signalen. Ziel: Dein Pferd folgt dir entspannt, aufmerksam und ohne Druck.
Liberty (ohne Halfter und Seil)
Du baust die Beziehung so weit aus, dass ihr auch ohne Seil klar kommunizieren könnt. Dein Pferd bleibt bei dir – nicht, weil es muss, sondern weil es will.
Freestyle (Reiten ohne ständige Zügelkontrolle)
Es geht um Balance, Vertrauen und Losgelassenheit beim Reiten.Ziel ist es, dem Pferd durch feine Körpersprache, Sitz und Energie mehr Selbstständigkeit und Verantwortung für seine Bewegung zu lehren. Freestyle fördert eine tiefere Verbindung zwischen Mensch und Pferd, da das Pferd lernt, sich selbst zu tragen und zu biegen, während der Reiter eine bessere Balance und einen unabhängigen Sitz entwickelt
Finesse (präzises Reiten)
Hier verfeinerst du deine Kommunikation mit dem Pferd – mit sanften, präzisen Hilfen. Harmonie zwischen Pferd und Reiter.
Jeder dieser Bereiche ist in Levels gegliedert (Level 1 bis 4), sodass du Schritt für Schritt Fortschritte machst. Das Programm ist so aufgebaut, dass du selbstständig üben kannst – mit Video-Unterstützung, Handbüchern und ggf. Unterricht mit Parelli-Instruktoren.
Mein ANgebot
Ich bin noch keine Parelli Instruktorin (erst ab Mai 2026) unterichte aber trotzdem bereits mit viel Freude und Begeisterung Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren in Natural Horsemanship. Es ist mir wichtig, den Kleinen nicht nur die Grundlagen des Umgangs mit Pferden beizubringen, sondern auch ihre Liebe zu diesen wunderbaren Tieren zu fördern. Zudem unterrichte ich auch gerne junge Erwachsene und Erwachsene, die Interesse an einer tieferen Verbindung zu Pferden haben, mit meinen beiden Pferden, Mila und Yuma. Gemeinsam schaffen wir eine positive und lehrreiche Atmosphäre, in der jeder sein Potenzial entfalten kann.